
Noch fünf Minuten Mutti: Ausreden liegen uns im Blut
Sport, Hausaufgaben und Putzdienste müssen miteinander verwandt sein, denn seit der Schulzeit drücken wir uns darum und suchen stattdessen eifrig nach Gründen, die lästige Pflicht zu verschieben. Das Zimmer putzen? Der Staubsaugerbeutel müsste erst gewechselt werden! Hausaufgaben machen? Zuerst müsste ich den Bleistift anspitzen, aber der Anspitzer liegt irgendwo im Zimmer vergraben. Sport machen? Immer gerne, aber zuerst müssen die Hausaufgaben erledigt werden. Um den Anspitzer zu finden müsste ich das Zimmer aufräumen – doch dafür müsste ich den Staubsaugerbeutel wechseln!
„Ich bin zu dick für Sport“
Tatsächlich können viele Menschen mit starkem Übergewicht nur eingeschränkt Sport treiben. Andererseits ist körperlich Betätigung – in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung – der einzige Weg, die überschüssigen Pfunde dauerhaft loszuwerden. Ideal sind zum Beispiel leichte Einsteiger-Workouts, wie es sie auch bei Gymondo gibt, und vor allem Schwimmen, weil es die Gelenke wenig belastet (und weil Wasserrutschen cool sind!)
„Ich habe zu viel gegessen“
„Ich muss erst noch was anderes machen“
Klar, jeder hat viel zu tun heutzutage. Da hilft nur, sich klare Prioritäten zu setzen. Du solltest Dein Sportprogramm nicht innerlich gegen andere Pflichten ausspielen. Selbstverständlich gibt es immer noch etwas anderes, was Du tun kannst – aber wenn es Zeit für Sport ist, solltest Du Dich in Deine Trainingskluft werfen und loslegen. No matter what!
„Mein Hund hat die Sportschuhe gefressen“
Haha, ja, klar. Das passiert mir auch ständig, allein letzte Woche drei Mal. Ich fahre auch seit sieben Jahren kein Fahrrad mehr, weil meins platt ist, und ich nicht zum Fahrradladen radeln kann, schließlich habe ich einen Platten.
„Ich schäme mich, vor anderen Sport zu machen“
„Ich habe zu viel zu tun“
Gefühlt hat jeder zu viel zu tun, zumindest erzählt es Dir fast jeder. Doch als erstes bei der eigenen Fitness zu kürzen, ist eine Milchmädchenrechnung. Grundfitness, Gesundheit und ein gutes Körpergefühl sorgen dafür, dass Dir viele andere Dinge im Leben wesentlich leichter fallen. Wer als erstes seine Fitness vernachlässigt, handelt ähnlich klug wie eine Feuerwehr, die als erstes am Wasser spart. Achte mal darauf, wie Du Dich in den Tagen nach einem intensiven Training fühlst. Sicherlich nicht schlechter, soviel sei verraten.
„Meine Knie sind kaputt“
Die Knie sind ein heikles Thema und können eine große Einschränkung für Dein Sportprogramm bedeuten. Doch deshalb keinen Sport zu treiben, ist natürlich keine Option und verschlimmert – wie so viele Anti-Sport-Ausreden – die Situation unter Umständen sogar noch. Anstatt zu Joggen kannst Du beispielsweise Walken, auch andere gelenkschonende Sportarten wie Schwimmen, Radfahren oder Rudern eignen sich bei Knieproblemen.
„Ich fühle mich heute schlecht“
Möglicherweise geht es dir schlecht, eben weil Du keinen Sport gemacht hast?
„Mein Sport-Shirt ist in der Wäsche“
„Ich will mich nicht verletzen“
Klar, über Verletzungen freut sich niemand. Aber wenn Du nicht gerade Freeclimber oder Extrem-Mountainbiker bist, lässt sich Dein Verletzungsrisiko minimieren. Wichtig ist, dass Du Dich vor der sportlichen Belastung ausreichend erwärmst und nicht gleich von Null auf Hundert durchstartest. Eventuell macht es auch Sinn, Dich zu dehnen. Generell beugt Training Verletzungen langfristig eher vor, als sie zu verursachen.
[contextly_auto_sidebar id=“p0yiTmGFQBOrrPX6RlLMxqdKXuBcC0Na“]
„Es regnet“
Auch wenn vor Deiner Haustür ein Tornado wütet, kannst Du immer noch in den heimischen vier Wänden ein Workout durchziehen. Falls Du auswärtig zum Training verabredet bist, kannst Du Dich ganz einfach gegen den Regen schützen: „Ein Regenschirm […] ist ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand; er soll vor Wettereinflüssen schützen“. Auch ein kräftiger Regenguss sollte also Deinen sportlichen Ambitionen keinen Abbruch tun (außer natürlich Du bist aus Zucker, dann bleib um Himmels Willen zuhause!).
Schluss mit den Ausreden: Starte jetzt eine Veränderung!
Wenn Du den festen Entschluss gefasst hast, endlich regelmäßig Sport zu machen, ist das Gymondo Bodyshape Programm die beste Wahl für Dich. Intensive Workouts machen Deinem inneren Schweinehund den Garaus, die Kombination mit der richtigen Ernährung sorgt für schnelle Ergebnisse!
BODY TRANSFORMATION JETZT KOSTENLOS TESTEN
Kommentar schreiben