Site icon Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

So findest Du das passende Smartband

Mit Fitness-Apps und neuen Fitness Gadgets wie den derzeit sehr beliebten Fitness Armbändern, lässt sich die eigene sportliche Aktivität auswerten und optimieren. Erhobene Daten, benötigte Zeit, zurückgelegte Strecke oder auch die Herzfrequenz lassen sich synchronisieren und per App einfach einsehen.
Die neuen Wearables können Dir nahezu alles über Deinen Fitnesszustand sagen

Der Trend 2015: 85 % Absatz-Wachstum bei Fitness Trackern

Der Trend der Fitness Tracker zeigt sich immer häufiger am Handgelenk der Deutschen. Für das Jahr 2015 wird laut dem Forschungsinstitut Statista mit einem Absatz von 26 Millionen Stück von Smart Wearables wie Fitness-Armbändern gerechnet. Den Trend der neuen Geräte haben die großen Technikanbieter bereits erkannt. So bietet der Markt um Samsung, LG, Sony, Nike, Garmin, Jawbone, Fitbit und einige weitere eine Vielfalt an Geräten.

3 beliebte Fitness Armbänder im Vergleich

Das Angebot im Fitness Segment wächst rasant. Immer neue Fitness Armbänder mit neuen Funktionen gehen an den Markt. Auf was Du beim Kauf achten solltest, erklären wir Dir anhand der folgenden drei Fitness Tracker.

Garmin Vivosmart: Sportlich schlicht mit vielen Funktionen

Das Fitness Armband Garmin Vivosmart

Das Armband ist aus einem gummiartigen Plastik, welches je nach Handgelenksumfang unterschiedlich eng angelegt werden kann. Gemessen werden Bewegungsdaten im Alltag, sportliche Aktivitäten und Schlafphasen. Das Armband kann, ohne störend zu sein, dauerhaft getragen werden. Zusätzlich zu den Messfunktionen kann das Armband zum Lesen von Nachrichten auf dem Smartphone genutzt werden, Dich sanft am Morgen per Vibration wecken oder per Touch deine Playlist beim Sport bedienen. Mit der Community kann der tägliche Bewegungsfortschritt auch geteilt werden, was für weitere Motivation sorgt.

Pro
  • Touch Display
  • Musiksteuerung
  • Nachrichten lesen
  • Vibrationswecker
  • Wasserdicht
  • Motivation durch die Community
  • Schlafanalyse
Kontra
  • Herzfrequenz nur mit Brustgurt messbar
  • Spezielle Ladeklammer

Jawbone UP24: Stylischer Blickfang für mehr Bewegung

Das Jawbone UP24 © SASIMOTO / Shutterstock.com

Mit dem Jawbone UP24 bekommst Du ein stylisches Hightech Armband. Mit seinem Design lässt es sich zu jedem Anlass tragen. LED-Leuchten zeigen das Tagesziel oder den Ladezustand an. Ein Display mit Touch-Funktion gibt es bei diesem Fitness Tracker nicht. Der Informationsgehalt ohne Smartphone App ist daher äußerst dürftig. Das Jawbone UP24 ist wasserdicht und kann somit bedenkenlos für alle Alltags- und Sportaktivitäten genutzt werden. Nachts zeichnet das Fitness- und Gesundheitsarmband Dein Schlafverhalten auf. Synchronisiert mit der zugehörigen App, können alle erhobenen Daten angezeigt und ausgewertet werden.

Pro
  • Stylisches Design
  • Wasserdicht
  • Weckerfunktion
  • Inaktivitätsalarm
Kontra
  • Kein Display
  • Steifes Armband
  • Keine Uhr

Samsung Gear Fit: Hightech Variante für Samsungkunden

Mit seinem großen Curved Display bietet das Samsung Gear Fit viele Anzeigemöglichkeiten für Dein Handgelenk. Sowohl die tägliche Schrittzahl als auch Strecken, Zeiten und Dein Pulsschlag beim Sport werden getrackt. Ebenso können Nachrichten auf dem Armband gelesen und Musik gesteuert werden. Auch in der Nacht bleibt das Armband angelegt und misst die Schlafbewegung der einzelnen Schlafphasen. Mit der Samsung App werden alle Daten anschaulich angezeigt.

Pro
  • Großes Farbdisplay
  • Touch Steuerung
  • Nachrichten Synchronisation
  • Weckerfunktion
  • Wasserdicht
  • Schlaftracking
Kontra
  • Nur mit Samsung Geräten kompatibel

Darauf ist beim Kauf zu achten

Auch interessant

Diese und weitere Fitness Armbänder im Vergleich könnt Ihr auf trusted.de finden. Alles in allem legen die Anbieter ihren Fokus auf unterschiedliche Funktionen. Als Endverbraucher ist demnach vor dem Kauf abzuwägen, welche Bedürfnisse mit dem Fitness Armband abgedeckt werden sollen. Entscheidend können neben den Funktionen aber auch das Design, der Preis und technische
Fakten, wie z.B. die Akkulaufzeit sein. Im Vorfeld hilft es, sich folgende Fragen zu stellen:


Wie steht Ihr zu Fitness-Armbänder? Plant Ihr, Euch eines zu kaufen oder ist das für Euch nur ein Trend unter vielen?

Exit mobile version