Site icon Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

5 Superfoods, die gegen regionale Lebensmittel verlieren

Superfoods sind für manche von uns der Inbegriff von gesunder Ernährung: Super Nährwerte, Top Inhaltsstoffe, unglaubliche Wirkung. Mittlerweile sind die Samen und Pulver aus dem Reformhaus sogar im Discounter Markt um die Ecke erhältlich. Wir haben getestet, ob die wundersamen Lebensmittel mit altbewährten heimischen Produkten mithalten können. Das Ergebnis: frisch und regional gewinnt gegen exotisch und teuer… wer hätte das gedacht!

Superfoods – der Megatrend

 

Diese Nachteile haben fast alle Superfoods

Soweit ein paar harte, aber wahre Fakten. Doch welche Lebensmittel sind die regionalen Alternativen? Heute erfährst Du es:

Leinsamen vs. Chiasamen

Leinsamen sind eine super Alternative zu Chia Samen, die einen umständlichen Import mit sich bringen! Sie stehen den Chia Samen in ihren Calcium und Eiweißgehalt in nichts nach. Ein einfacher swap also!

 

 

Kamillentee/ Hagebuttentee vs. Matcha


Klar, das Matcha Grün ist auch etwas fürs Auge. Dennoch wirken klassische Teesorten wie Kamille oder Hagebutte genauso blutdrucksenkend und stoffwechselanregend.

 

Schwarze Johannisbeeren vs. Gojibeeren


Beeren sind super, so oder so! Wer auch hier lieber in den regionalen Obstkorb statt zu den importieren Gojibeeren greifen will, hält nach schwarten Johannisbeeren Ausschau. Sie sind genauso vitaminreich und dazu noch deutlich kalorienärmer! Auf 100 g schwarze Johannisbeeren kommen 42 Kalorien, bei Gojibeeren sind es stolze 300 Kalorien (getrocknet).

Heidelbeeren vs. Acaibeeren

Auch hier ist kein Import notwendig! Die Acaibeere, die oft als „Wunderbeere“ in Pulverform teuer verkauft wird, stellt sich mit Heidelbeeren auf dieselbe Stufe. Heidelbeeren liefern gleichwertige sekundäre Pflanzenstoffe, Proteine, Calcium und Vitamine!

 

Brokkoli/Grünkohl vs. Weizengras


Chlorophyllreiches Weizengras gibt es in Pulver- und Tablettenform oder auch als Saft. Viel natürlicher und umweltfreundlicher kommt ganz einfacher Brokkoli daher. Der Chlorophyllgehalt ist bei beidem ähnlich hoch!

Weizen, Dinkel, Grünkern vs. Quinoa

Quinoa hat wohl einen der weitesten Anfahrtswege, denn er kommt aus Südamerika. Auch wenn wir Quinoa lieben, kann man auch ab und zu auf Alternativen wie Dinkel oder Grünkern zurückgreifen.

 

 

Du siehst also, dass der Weg zum regionalen Wochenmarkt deutlich preiswerter und nachhaltiger ist! Viel Geld für Superfoods auszugeben ist absolut nicht notwendig, ab und zu damit zu experimentieren macht jedoch auch Spaß.

Gymondo steht für eine gesunde, stressfreie Ernährung, die Dir gut tut. Bei Fragen rund um das Thema Ernährung stehen dir unsere Ernährungsexperten und unsere Community stets zur Verfügung. Starte deine gratis Probewoche bei Gymondo und beginne noch heute damit, deinen Lebensstil zu verändern. 

über 1000 Rezepte – JETZT GRATIS TESTEN

Exit mobile version