Site icon Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

Gymondo präsentiert die Fitness Trends 2018

Junge Frau in sportlichem Outfit trainiert vor grauer Steinwand. Sie macht HIIT, den Fitness Trends 2018

Fitness Trends 2018

Die Fitness-Welt erfindet sich jedes Jahr wieder neu. Durch neue Technologien, Geräte und Equipment entstehen stets neue Trends, mit deren Hilfe wir unsere Figur bikini-fit zaubern können. Dieses Jahr ist da keine Ausnahme. Was also liegt 2018 im Trend? Bleibt Yoga der Trendsport schlechthin? Und trainieren wir mit Geräten oder doch lieber mit unserem eigenen Körpergewicht? Wir haben es für Dich herausgefunden und verraten Dir die fünf Fitness Trends 2018.

Die Ergebnisse dieser Rangliste basieren auf der “Worldwide Survey of Fitness-Trends 2018”, einer weltweiten Umfrage durch US-Sporthochschulen und -verbänden zum Thema Fitness-Trends.

Platz 1: Schnelle Erfolge erzielen mit HIIT

Burpees, Mountain Climbers – HIIT Übungen sind hart!

Zu Beginn des Jahres haben wir gleich eine erfreuliche Überraschung für Dich: Du musst gar nicht stundenlang im Fitnessstudio schwitzen! Kurze und knackige Einheiten bringen schnelle Ergebnisse und helfen Dir, langfristig Deine Ausdauer zu verbessern. Das Zauberwort lautet High Intensity Interval Training.

Eine Einheit HIIT dauert nicht länger als 30 Minuten inklusive Warm Up und Cool Down. Das Prinzip ist ganz einfach: Du powerst Dich 30 bis 60 Sekunden richtig aus und legst dann für 30 bis 60 Sekunden eine Pause ein, von der Du Dir wünscht, dass sie länger wäre (Ratio variiert von 1:1 bis zu 1:4). HIIT Workouts kannst Du wann und wo Du willst machen, mit Gymondo. Promi Trainer Steven Wilson bringt Dich in kürzester Zeit ins Schwitzen mit seinem HIIT Programm Gymondo Burn.

Platz 2: In der Gruppe trainiert es sich leichter

Motivation pur – gemeinsam trainieren!

Ist Dir schonmal aufgefallen, wie viel leichter es ist, beim Sport am Ball zu bleiben, wenn Du einen Trainingspartner hast? Streng genommen, handelt es sich beim Training mit einem Partner zwar noch nicht um ein Gruppentraining, dafür sind mindestens fünf Teilnehmer und ein Instructor notwendig.

Aber ich denke, Du verstehst das Prinzip: Sport in der Gruppe treibt uns an. Wir geben längst nicht so schnell auf, wie wir es vielleicht alleine täten und sagen das Workout seltener ab, da es sich beim Gruppentraining eben auch um eine Social Activity handelt. Kein Wunder also, dass Gruppentraining 2018 ganz groß ist.

Platz 3: Technologie im Fitness – Wearables

Sportuhren – Praktische Helfer beim Training

Bei Wearables handelt es sich um Fitness-Gadgets wie Sportuhren, Herzfrequenzmesser, Schrittzähler oder Brillengläser mit integriertem GPS. Diese sind vielfältig einsetzbar. Sportuhren kannst Du zum Beispiel in vielen Fällen super praktisch in Dein Intervall-Training integrieren. Eine Vibration am Handgelenk lässt Dich ganz subtil wissen, wann eine Einheit beendet ist und wann die nächste beginnt.

Mit dem Herzfrequenzmesser kannst Du Deine Fitness auf das nächste Level bringen. Er ist ein zuverlässiger Parameter dafür, wie hart Du trainierst und zeigt Dir, ob Du Dich noch mehr anstrengen kannst oder lieber eine Pause einlegen solltest. Der Schrittzähler lässt sich super in den Alltag integrieren. Je mehr Du Dich bewegst, desto besser für Deine Gesundheit!

Ganz nebenbei motivieren diese Tools natürlich ungemein, das eigene Level immer weiter zu optimieren. Mal sehen, was uns in diesem Bereich dieses Jahr noch alles erwartet.

Platz 4: Überaus praktisch – Das Bodyweight Training

Bodyweight Workouts belegen den vierten Platz der Fitness-Trends 2018. Kein Wunder, wo sie doch super praktisch sind. Schließlich brauchst Du für Bodyweight Workouts, also Übungen mit dem eigenen Körpergewicht, keinerlei Equipment und keine Geräte. Daher kannst Du Dein Training ganz bequem von zu Hause, auf Reisen oder vielleicht sogar im Büro absolvieren. Warum Training mit dem eigenen Körpergewicht so gut ist erfährst du hier.

Platz 5: Ran ans harte Eisen – Trainieren mit Gewichten

Krafttraining mit der Langhantel

Das Bodyweight Workout wird im Trend-Barometer dicht gefolgt vom Gewichtstraining. Dieses wird aber längst nicht mehr nur begleitend zum allgemeinen Fitness-Programm durchgeführt.

Insbesondere die jüngere Generation trainiert mittlerweile ausschließlich am Eisen. Kein Wunder, da Dir das Training mit Gewichten wie Kurzhanteln, Langhanteln oder Kettlebells hilft, gezielt Muskeln aufzubauen und somit langfristig zu einem höheren Kalorienverbrauch führt. Die besten Trainingsprogramme für Deinen Muskelaufbau findest Du auf Gymondo.de.

Diesmal in der unteren Hälfte: Yoga

Kaum ein Sport war im letzten Jahr so beliebt wie Yoga. Für 2018 belegt der Trendsport allerdings nur noch den siebten Platz. Seit 2008 erfreut sich Yoga immer wieder wachsender und fallender Begeisterung, doch eine Rangliste ohne Yoga ist momentan kaum vorstellbar, insbesondere, weil es sich stets neu erfindet und neue Abwandlungen wie zum Beispiel Aerial Yoga präsentiert.

Seit Jahren Top Trend: Yoga

Außerdem in den Top Ten der Fitness Trends zu finden sind wie letztes Jahr Functional Training, Personal Training und Fitness Programme für Bestager.

Ich wünsche Dir ein fittes, sportliches und gesundes Jahr 2018 und viel Spaß beim Ausprobieren der neusten Trends!

Der einfachste Weg in Form zu kommen ist Gymondo

Bei GYMONDO  findest Du das Training das zu Deinem Typ und Deinem Fitness Level passt. Trainiere wann und wo Du willst mit mehr als 400 Workouts. Motivierende Trainer und dieses perfekte Gefühl nach jedem Workout sorgen dafür, dass Du Dich auf Deine Workouts freust und neue Kraft tankst.

Du hast Fragen? In unserer Facebook Community-Gruppe Antworten unsere Experten und andere GYMONDO User auf Deine Posts. Auf unserem Instagram Account findest Du außerdem Bilder die Dich jeden Tag inspirieren.

JETZT GYMONDO GRATIS STARTEN

Exit mobile version