Die Rede ist hier nicht von einem Austauschschüler aus England, sondern deiner neuen Geheimwaffe, um deinen Tag hellwach zu starten. Zusätzlich hilft dir dein „Mate“ beim Abnehmen. Die Mate in der Glasflache ist schon eine ganze Weile ein hipper Begleiter. Jedenfalls in den Straßen Berlins. Ein trendiger Kaffeeersatz an heißen Tagen. Vom Geschmack her leicht abgestanden und wenn zu doll geschüttelt ein schaumiges Erlebnis. Einen Nachteil der vermutliche Kassenschlager der Spätkäufe: Zucker! Heute kläre ich dich über den ganz klassischen, kalorienfreien Mate Tee auf. Was steckt genau dahinter? Und wieso macht er auch noch schlank?
Was ist Mate Tee eigentlich?
Mate Tee steht auf der Liste der Lieblingsgetränke in Südamerika ganz oben. Gewonnen aus den Blättern des Mate-Strauchs gehört er zur Gattung der Stechpalmen. Magnesium, Kalzium und Vitamin A, B und C sind nur einige Nährstoffe, die der Mate enthält. Hinzu kommt etwas Koffein, das sich in den Blättern befindet. Multitalent, dieser Mate! Aufgegossen mit heißem Wasser, kommt das Getränk ganz ohne den klebrigen Mate aus der Glasflasche mit blauem Deckel aus. #DIYS gewinnt also mal wieder!
Was kann Mate Tee alles?
Mate Tee wird in den höchsten Tönen gelobt! So werden ihm positive Wirkungen für das Nervensystem, die Muskeln und den Stoffwechsel nachgesagt. Mate Tee stärkt den Kreislauf und das Immunsystem, regt die Fettverbrennung und den Harndrang an – ideal zum Entgiften -, wirkt schweißtreibend, verdauungsfördernd und darmsäubernd. Durch das in den Blättern enthaltene Koffein ist er zusätzlich ein echter Wachmacher. Er sorgt für eine Erhöhung der Schlagkraft und der Schlagfrequenz des Herzens. Dadurch kann Mate tatsächlich dafür sorgen, körperliche und geistige Ermüdungserscheinungen zu lindern. In seinem Herkunftsland, na, welches war das doch gleich?, wird die Mate Pflanze auch zum Heilen von Rheuma oder Depressionen verwendet.
Wann kommt der Teil mit dem Abnehmen?
Jetzt. Mate Tee gilt danke dem Matein als natürlicher Appetithemmer ! Matein steigert den Stoffwechsel und regt die Fettverbrennung an. Wenn er ca. 1 Stunde vor dem Essen getrunken wird, reichen kleinere Portionen aus. Auch danach macht das Trinken des Tees durchaus Sinn. So setzt das nächste Hungergefühl erst später ein. Trinke über den Tag verteilt 1 -3 Tassen Mate Tee für die beste Wirkung! Noch besser wirken die Mate Tee Sorten mit Guarana. Schon die alten Indianer verwendeten die Samen der Guaranapflanze, um Hunger und Durst zu mildern. Wichtig: Am besten nicht abends, schließlich macht Schlaf ja bekanntlich auch schlank.
Mate als Wachmacher?
Wie du bereits weiter oben erfahren hast, gilt Mate Tee durch das enthaltene Koffein als Wachmacher. Ohne die lästigen Nebenwirkungen von Kaffee, wie etwa Magenschmerzen, ist Mate Tee ganz harmlos. Das ist den Antioxidantien und den Vitaminen zu verdanken. Er macht sowohl als gekühlter Tee als auch als Heißgetränk wach!
Wie mache ich Mate Tee?
Du kannst den Tee fertig kaufen oder selbst aufgießen! Dazu brauchst du etwa zwei Teelöffel Mateblätter, die du mit ca. 200ml kochendem Wasser aufgießt. Lass den Tee dann abgedeckt stehen und entnimm, je nach gewünschter Stärke nach 3-10 Minuten, die Blätter. Vorsicht, nicht verbrennen!
Also, auf in den Supermarkt! Ersetzte diese Woche doch mal deinen Kaffee mit Mate Tee und stelle selbst fest, wie gut er dir bekommt. Tschüß Kaffee, dein neuer Mate: Mate Tee!
Noch Fragen? In unserer Facebook Community-Gruppe Antworten unsere Experten und andere GYMONDO User auf Deine Posts. Auf unserem Instagram Account findest Du außerdem Bilder, die Dich jeden Tag inspirieren.