Site icon Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

Abnehmen und Muskelaufbau: So schaffst Du beides

Frau beim Dehnen nach dem Training
Die schlechte Nachricht zuerst: Dein Körper kann nicht zeitgleich Körperfett verbrennen und Muskeln aufbauen. Jetzt die gute Nachricht: In diesem Artikel erkläre ich Dir, wie Du in wenigen Monaten einen schlanken, definierten Körper bekommst!
Viele von uns wollen die Muskulatur straffen und gleichzeitig Fettpolster verbrennen. Ich zeige Dir, wie Du beides unter einen Hut bekommst.

Wahrscheinlich denkst Du Dir jetzt: Ich bin doch keine Bodybuilderin, warum sollte ich Muskeln aufbauen? Ganz einfach: Wenn Du einen schlanken, straffen und definierten Body willst, brauchst Du dafür schlanke und definierte Muskeln.

[contextly_sidebar id=“v0gYmB1G4jwc02rH2rlnbg933llT8GJx“]

Das Ziel ist klar: Du willst einen schlanken, sexy Körper, und zwar so schnell wie möglich! Dabei ist es übrigens total egal, ob Du Mann oder Frau bist: unser Körper funktioniert immer gleich, auch wenn Dir die Fitness Industrie manchmal etwas anderes erzählt 😉

Viele GYMONDO Mitglieder fragen uns im Expertenforum, wie sie gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen können. Die ernüchternde Antwort: Körperfettabbau und Muskelaufbau sind zwei Stoffwechsel-Prozesse, die Dein Körper nur getrennt voneinander ausführen kann.

Wer gerade Muskeln aufbaut, kann nicht gleichzeitig Fett verbrennen – und umgekehrt.

Es gibt jedoch einige Ausnahmen von der Regel, die Du kennen solltest!

GLEICHZEITIG MUSKELN AUFBAUEN UND ABNEHMEN

  1. Der Anfänger Bonus: Als Anfänger hast Du einen entscheidenden Vorteil, um den Dich jeder fortgeschrittene Sportler beneidet! Wenn Du in den letzten Jahren nicht regelmäßig trainiert hast, befindet sich Deine Muskulatur im Winterschlaf: Sie wird nicht gebraucht und fährt dadurch auf ein Minimum herunter. Sobald Du wieder anfängst Sport zu machen, wacht Deine Muskulatur auf, und Du wirst in den ersten 6 bis 8 Wochen deutlich fitter und stärker. Das funktioniert bei vielen (nicht bei allen!) sogar dann, wenn sie gleichzeitig in einem leichten Kaloriendefizit sind und Körperfett verlieren.
  2. Das anabole Fenster: Wenn Du nach dem Training viele Kohlenhydrate und Proteine isst, verwendet Dein Körper die Energie für die Regeneration der Muskulatur, also einen anabolen (aufbauenden) Prozess. Da Deine Kohlenhydratspeicher in der Muskulatur nach dem Sport geleert sind, nutzt der Körper die Carbs zum Muskelerhalt statt zur Fetteinlagerung. Das anabole Fenster, in dem dies möglich ist, beginnt direkt nach dem Training und endet wenige Stunden danach. Deshalb solltest Du auch in einer katabolen (Körperfett abbauenden) Diät die Kohlenhydrate, die Du zur Verfügung hast, möglichst nach dem Training essen. Mit diesem Trick ist es möglich, auch in einer Diät in begrenztem Rahmen Muskelmasse aufzubauen.

ES IST MÖGLICH, ABER NICHT SINNVOLL

Es ist also durchaus möglich, dass Du gleichzeitig Körperfett verbrennst und stärker wirst. Es gibt aber einige gute Gründe, warum Du es nicht versuchen solltest:

DEIN KÖRPERTYP ENTSCHEIDET DIE REIHENFOLGE

[contextly_sidebar id=“ghMvX9f1l7bBgPywJtHvcJwnFVHsR4b5″]

Straffe Deinen Körper mit GYMONDO Bodyshape

Um Deinen Kalorienumsatz maximal in die Höhe zu treiben, solltest Du eine schlanke und straffe Muskulatur am ganzen Körper aufbauen. Dazu eignet sich besonders gut das GYMONDO Bodyshape Programm mit effektivem Bodyweight Training und einem gesunden Superfood Ernährungsplan.

ZUM BODYSHAPE PROGRAMM

Exit mobile version