Site icon Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

40 Tage ohne Zucker: Die Challenge

Ein Tisch voller zuckerhaltiger Süßigkeiten.
Wir Deutschen essen im Schnitt 35 kg Zucker pro Jahr. Viele sind sogar regelrecht süchtig nach Zucker! Wie bei allen Lastern ist es am effektivsten, wenn Du einfach mal komplett damit aufhörst. Wetten, dass es Dir danach besser geht?


Zu viel Zucker bringt unseren Körper an vielen Punkten aus dem Gleichgewicht und hat auf Dauer einen ungesunden Einfluss auf Deinen Hormonhaushalt.

Zucker ist auch eine der Hauptursachen für Diabetes, Übergewicht und andere Volkskrankheiten.

Warum auf Zucker verzichten?

Mit der 40 Tage Zucker Challenge tust Du etwas für Deine Gesundheit und für Deine Figur:

Mit einer simplen Challenge schlägst du also gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Die 5 Regeln der 40 Tage Challenge

In der 40 Tage Challenge verzichtest Du komplett auf industriell produzierten Zucker. Natürliche Lebensmittel, die von sich aus Zucker enthalten, sind weiterhin erlaubt. Obst oder Joghurt darfst Du also immer noch essen.

Verzichten musst Du nur auf Lebensmittel, denen Zucker zugesetzt wurde.

1. Kenne Deinen Feind

Für die Challenge wirst Du Dich intensiver mit den Zutatenlisten Deiner Lebensmittel auseinandersetzten müssen. Meide alles, wo das Wort Zucker draufsteht. Aber Achtung, Zucker hat auch >strong>andere Namen:

Lies Dir immer die Zutatenlisten auf der Verpackung durch, denn Zucker steckt in Zahlreichen Produkten: Im Joghurt, im Ketchup, in der Wurst oder in der Instant-Gemüsebrühe.

Eine hilfreiche Faustregel: je natürlicher die Produkte, desto besser sind sie für Dich und desto weniger Zucker wirst Du darin finden.

2. Süßigkeiten ade!

Auch viele Produkte, die kein Label haben, sollten bei dieser Challenge nicht konsumieren. Beim Bäcker oder im Restaurant siehst Du keine genaue Zutatenliste. Deswegen solltest Du auf sämtliche Süßspeisen verzichten. Und auch die leckeren Teilchen vom Bäcker.

3. Verzichte so gut es geht auf Sirup

Widerstehe dem Drang, Deine Speisen nachzusüßen. Zum Beispiel die langweiligen Haferflocken zum Frühstück oder Deine Pancakes. Auch auf Ahornsirup oder Agavendicksaft solltest Du verzichten. Diese sind zwar natürlich, aber stecken trotzdem noch voller Zucker. Hier sind ein paar gute Alternativen:

Probier doch mal diese Pancakes! Sie sind lediglich mit Banane gesüßt und schmecken hervorragend!

[contextly_sidebar id=“bd8Dm5Pwy5GeLgdrwtAdwNjYDPXxV4qN“]

4. Greife zu frischem Obst und iss mehr Gemüse

Falls Dich doch mal der Heißhunger auf Süßes überkommt, trinke zuerst ein großes Glas Wasser. Das dämpft erst mal Deinen Appetit und hilft auch dabei den Körper zu entgiften.

Nach einigen Tagen ohne Industriezucker wirst Du Obst viel intensiver schmecken können!

Außerdem rate ich Dir, mehr Gemüse auf den Speiseplan zu setzen. Knackige Salate oder leckere Suppen füllen den Magen, ohne mit vielen Kalorien aufzutrumpfen. Dein Körper wird Dir für die zusätzlichen Vitamine danken.

Du brauchst Inspiration? Hier sind 10 Tipps, mit denen Du mehr Obst und Gemüse isst.

5. Gleiche mit Proteinen und Fett aus

Bei manchen tut es schon ein Apfel, damit der Hunger aus Süßes nachlässt. Andere brauchen allerdings etwas anderes. Viele berichten, dass ein eiweißhaltiger Snack den Heißhunger ziemlich gut eindämmen kann. Ein hartgekochtes Ei ist zum Beispiel ist ein idealer Zwischensnack. Andere fahren mit einem Löffel Kokosöl sehr gut. Eine kleine Portion Fett macht nämlich auch ziemlich satt, ohne Dich direkt dick zu machen.

Die ersten Tage sind die Schlimmsten

Wirklich kämpfen musst Du nur in der ersten Woche. Diese ersten 72 Stunden sind definitiv am härtesten. Viele scheitern leider schon hier.

Doch dranbleiben lohnt sich!

In den ersten Tagen können Entzugserscheinungen auftreten. Nicht selten treten Kopfschmerzen auf. Außerdem ist bist Du nervöser und schläfst vielleicht nicht so gut.

Das ist normal, und Du solltest Dich darüber freuen. Denn es sind leichte Entzugserscheinungen, die zeigen, dass Du süchtig nach Zucker warst – und diese Sucht jetzt überwindest.

Halte Dich an meine Tipps, und Du wirst die ersten Tage gut überstehen. Nach spätestens zwei Wochen wirst Du spüren, dass es Dir besser geht. Halte durch und belohne Dich selbst mit einem tollen Gefühl!

Auch unsere GYMONDO Ernährungsprogramme kommen ohne industriellen Zucker aus, denn Du ernährst Dich nur von natürlichen Lebensmitteln ohne Zusatzstoffe. Probier es doch einfach mal kostenlos aus!

GRATIS WOCHE STARTEN

Exit mobile version