Ihre Cookie-Einstellungen

Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Websites verwalten. Eine Liste unserer Gymondo-Seiten und weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

These cookies are essential for the operation of our website (e.g., display of the correct font, adoption of the language settings in your browser, etc.).
These cookies help us analyze how our website is being used. This enables us to improve the quality and content of our website.

Keine Cookies zum Anzeigen.

If you want to use social logins to access our website, it is necessary that you accept cookies from these providers to log in.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Marketing cookies are used to show relevant advertising content and to measure the effectiveness of our campaigns on first- and third-party websites. If you refuse to use our marketing cookies, you will continue to see the same number of advertisements, which may be less relevant for you.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Gymondo® Magazin: Fitness, Ernährung & Abnehmen

Snack Attack – so unterscheidest Du Hunger von Heißhunger!

Frau mit Messer und Gabel in den Händen grinstDiese Momente, wenn Du das Verlangen hast gaaanz dringend etwas essen zu müssen… wir kennen sie wohl alle sehr gut. Doch oft entpuppt sich dieses Verlangen als Heißhunger und nicht als echter Hunger.

Bei Heißhunger handelt es sich um einen psychischen Zustand, der sich durch bestimmte Gelüste auf etwas bestimmtes (am besten süß und/oder fettig) auszeichnet. Dagegen ist Hunger ein wahres körperliches Verlangen nach Nahrung, da er Energie benötigt. Ein körperlicher Reflex, der uns ursprünglich vor Unterernährung und Mangelerscheinungen schützen sollte.

In der heutigen Zeit wissen jedoch die wenigsten Menschen, was richtiger Hunger bedeutet. Ständige Verfügbarkeit von Nahrung und geringe körperliche Aktivität sind hier nur zwei nennenswerte Punkte. Doch wie lassen sich diese beiden Hungergefühle unterscheiden?

Häufig entstehen die Gelüste durch bestimmte Emotionen, die wir glauben mit Essen besser bewältigen zu können. Oder es hat sich die Gewohnheit eingeschlichen und Du bekommst beispielsweise immer Nachmittags Lust auf was Süßes, weil sich in unseren Köpfen eingetrichtert hat, dass Nachmittags Kaffee und Kuchen Zeit ist. Auch der Trigger durch optische Reize ist nicht zu unterschätzen. Klar ist es verlockend, dieses süße Teilchen beim Bäcker oder der Schokoriegel, der Dich beim Öffnen der Schreibtischschublade anspringt.

Oft verwechseln wir auch schlicht und einfach Durst mit Hunger und unser Körper verlangt einfach nur nach einem Glas Wasser, da er nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist.

Unser Snack Attack Guide hilft Dir herauszufinden, ob Du wirklich zu einem kleinen Snack greifen oder die nächste Mahlzeit aufnehmen solltest, oder ob Du Dich in einer klassischen Heißhungerattacke befindest. Für den zweiten Fall gibt es einige Tricks, wie Du Deinen Körper austricksen kannst, ohne Dich wie von Geisterhand zur nächstmöglichen Nahrungsquelle zu begeben.

 

Grafik zeigt Unterschied zwischen Heißhunger und HungerGYMONDO steht für eine gesunde, stressfreie Ernährung, die dir gut tut und Dir mit der Zeit wieder zu einem besseren Gefühl für Hunger und Sättigung verhilft. Bei Fragen rund um das Thema Ernährung stehen dir unsere Ernährungsexperten und unsere Community stets zur Verfügung. Starte deine gratis Probewoche bei GYMONDO und beginne noch heute damit, deinen Lebensstil zu verändern.

JETZT FITNESS PROGRAMM MIT ERNÄHRUNG GRATIS STARTEN

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (average: 5.00 out of 5)
Loading...

Judith Huesmann

Judith ist Ernährungsexpertin.
In ihrem Studium Sport und Ernährung hat sie ihre beiden Leidenschaften perfekt kombiniert, um diese auf undogmatische Art und Weise weiterzugeben. Neben dem Interesse für gesunde Ernährung ist sie leidenschaftliche Akrobatin.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.

Teste Gymondo 7 Tage kostenlos!


Hinweis: Personen, die an Diabetes erkrankt oder schwanger sind, wird die Teilnahme am Online-Programm ohne vorherige Rücksprache mit ihrem Arzt nicht empfohlen. Auch zur Behandlung krankhaften Übergewichts ist das Online-Programm nicht geeignet.